10-13 Jahre hat nahezu jeder Bürger (93,7%) dieses Landes in der sensibelsten Phase seines Lebens (Kindheit u. Jugend) fast täglich bis zu 8 Stunden in einer staatlichen Einrichtung gesessen: die Schule!
Was sind die historischen und ideellen Wurzeln unseres Schulsystems - und vor allem: was passiert in der Tiefe der Schülerseele, die in diesem System aufwächst?
Das Buch führt den Leser in seine eigene Kindheit und Schulzeit - nicht mit dem nüchternen Blick des Erwachsenen, sondern aus dem Bewusstsein und der Gefühlswelt des Kindes heraus.
Mit Erstaunen lernt der Leser in sein eigenes kindliches Bewusstsein einzutauchen und erfährt, wie lebendig, tief und kreativ dieses ist.
Das vorliegende Heft bildet ein Plädoyer für die Erziehung zur freien Individualität, welche ihr eigenes Potenzial in sozialer Verantwortung auch gegenüber der Erde verwirklichen kann.

E-Mark-Konto
